FREELANCE QA/QC MANAGER - GERMANY
Apply now »Date: 23 Apr 2025
Location: Dilligen, Baveria, DE
Company: Bureau Veritas
Der QA/QC Manager stellt die Ausführungsqualität des Liefer- und Leistungsumfangs der Auftragnehmer durch QA/QC Maßnahmen, die im QA/QC Managementplan sowie dessen Detaillierungen definiert sind, sicher. Er überwacht alle Qualitätsprozesse während der Planung und Ausführung, der Fertigung und Errichtung in den Werken der Lieferanten sowie auf der Baustelle und zeigt Qualitätsabweichungen (NCR) an.
Dauer: Juni 2025 – August 2029.
Standort: Deutschland - 66763 Dilligen, 66333 Völklingen
Der Bereich QA/QC ist dafür verantwortlich, eigenverantwortlich und eigenständig mit eigener Organisation insbesondere die folgenden Aufgaben beim QA/QC Manager abzudecken:
- Aufbau und Führung eines entsprechenden QA/QC Teams
- Planung und Koordination aller QA/QC Maßnahmen innerhalb des Projekts unter Einbeziehung des Projektteams
- Erstellung und Pflege des QA/QC Managementplans, dessen Detaillierungen und zugehöriger Qualitätsprozesse
- Durchführung von QA/QC Audits bei Herstellern und Lieferanten
- Prüfung und Kommentierung von ITPs für die Herstellung und Errichtung von Komponenten
- Definition und Abstimmung von Inspektionspunkten innerhalb der ITPs der Lieferanten
- Koordination aller QA/QC Inspektoren
- Erstellung von NCRs und Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen
- Unterstützung der Fachprojektleiter und Fachbauleiter bei der Anzeige und Nachverfolgung von Qualitätsabweichungen
- Dokumentation der ordnungsgemäßen Bauausführung bei Abnahmen und Prüfungen sowie Dokumentation von Korrekturmaßnahmen bei Qualitätsabweichungen
- Planung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen auf der Baustelle (Freigaben, Qualitätsinspektionen etc.)
- Terminverfolgung einzelner Fertigungsprozesse
- Planung der Qualitätssicherung und der entsprechenden Terminverfolgung im P4S Projekt in Zusammenarbeit mit den Teilprojektleitern
- Durchführung aller notwendigen und abgestimmten Qualitätssicherungsmaßnahmen über den gesamten Fertigungszeitraum einzelner Komponenten
- Durchführung von Qualitätssicherungsaktivitäten in Absprache mit den internen und externen Projektbeteiligten
- Identifizierung und Umsetzung von notwendigen fertigungsbegleitenden Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Stichprobenweise Überwachung und Prüfung der Ausführung, einschließlich der Dokumentation der ausgeführten Arbeiten, wie Schweißen, Vermessen, Ausrichten, Beschichten, E-Technik etc. (ggf. unter Einbeziehung entsprechender Fachabteilungen)
- Erstellen von Überwachungsberichten, Terminverfolgung und Erstellen von NCR’s und kontrollieren von Mängelbeseitigungen
- Organisation und Durchführung von relevanten Meetings mit internen und externen Projektbeteiligten
Das Anforderungsprofil für das QA/QC Management bzw. den vom Auftragnehmer designierten QA/QC Manager umfasst (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- Erfahrungen im Bereich Schweißtechnik (Schweißtechniker, Schweißfachmann)
- Ggf. Schweißgüteprüfer
- Ggf. QS-Fachkraft für Gießereiwesen
- Beschichtungsinspektor
- Ggf. Druckgerätespezialist
- Ggf. befähigte Person nach § 2 Abs. 7 BetrSichV für den Bereich Druckgeräte
- VT, RT, PT, UT und MT nach ISO 9712 (NDT)
- Nachweis von Führungskompetenz (Teams in einer Größenordnung von bis zu 8 Mitarbeitern)
- Ggf. SGU-Prüfung von operativ tätigen Führungskräften